Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Online-Kurse im Sasel-Haus
|
|
Liebe Freunde der Bildung,
da sind wir wieder! Online zwar, aber wir sind für Sie da! Es ist einfach, macht Spaß, lässt sich hervorragend von zu Hause aus organisieren und ist ortsunabhängig.
Den Präsenzunterricht wollten wir ab dem 18. Januar 2021 unter den bewährten Abstands- und Hygieneregeln wieder starten. Dem ist aus bekannten Gründen leider nicht so. Ihre Präsenz-Kurse ruhen weiterhin. Wir haben aber zahlreiche Online-Kurse für Sie im Angebot. Schauen Sie sich um, melden Sie sich an unter kurse@saselhaus.de und bleiben Sie aktiv!
Am Ende des Newsletters erfahren Sie alle Einzelheiten zum virtuellen Klassenzimmer.
Sollten wir wieder unsere Türen für Sie öffnen können, melden wir uns umgehend bei Ihnen! Aktuelle Neuigkeiten geben wir auch auf unserer Website bekannt: www.saselhaus.de
|
|
Pilates (OGPI2101)
Erleben Sie PILATES in seiner klassischen Form! Steigern Sie Kraft und Flexibilität. Stärken Sie Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Dehnen Sie Ihre Muskulatur und lösen Sie Verspannungen. Erfahren Sie, was es mit dem Powerhouse auf sich hat und warum es sich lohnt, den Körper ganzheitlich zu trainieren. Von Ihrem neuen Körper-Gefühl werden Sie begeistert sein!
Am Donnerstag, 28.01. und 04.03.2021 18.30 – 19.30 Uhr Kosten: 6 Termine, 36,- € Dozentin: Karin Janas
|
|
|
Fit over 60 - Pilates (OGFI2101)
Machen Sie sich fit mit PILATES! Das wirkungsvolle Kräftigungs- und Dehnungsprogramm trainiert die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Muskeln und Gelenke werden durch das Training wieder in Schwung gebracht, ohne zu belasten. Joseph Pilates, der sein Konzept vor über 80 Jahren entwickelte, war selber bis ins hohe Alter körperlich fit und aktiv. Lassen Sie sich von seiner Methode begeistern!
Freitags, 29.01. und 05.03.2021, 8.30 – 9.30 Uhr Kosten: 6 Termine, 36,- € Dozentin: Karin Janas
|
|
|
Progressive Muskelentspannung (OGPM2102)
Sie stellt eine einfache, sehr direkte körperbezogene Form dar, Entspannung zu erlernen: effektiv und leicht erlernbar. Gefördert wird eine körperlich-seelische Wohlspannung. Durch das Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen entwickelt sich bei regelmäßiger Übung ein Muskelsinn und eine ausgeprägte Entspannungsfähigkeit. Ziel ist, muskuläre Verspannungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Dienstags, ab 02.02.2021, 18.45 – 19.45 Uhr 8 Termine á 60 Min., € 80,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Miriam Böttcher
|
|
|
Hatha-Yoga (OGYO1603)
Hatha-Yoga ist ein Weg, die Gesundheit zu fördern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Körper und Geist beweglich zu halten und so die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Jede*r ist anders! Das Besondere dieser Variante des Hatha-Yoga ist die kompetente Anpassung der Übungen an die persönlichen Möglichkeiten, Bedürfnisse und Grenzen. Dies kann sowohl in Richtung mehr als auch weniger fordernd geschehen.
Ab Mittwoch, 20.01.2021 von 9.30 - 10.45 Uhr € 10,- pro Termin, 5 – 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Esther Hoppenstedt
|
|
|
Achtsamkeit im Alltag leben (GACH2101)
Liebe, Wärme und Offenheit – das sind Fähigkeiten, die jedem Menschen innewohnen, also auch in einem selbst! Und doch erlebt man sich in den vielen unterschiedlichen Situationen des Alltags oft angespannt, verärgert und nicht im inneren Frieden. Mitgefühl, Verständnis und ein humorvoller, liebevoller Blick auf einen selbst, helfen die Gewohnheiten zu lockern - der Weg ist frei, dem Alltag mit Präsenz, Freude und Kreativität zu begegnen. Begeben Sie sich auf eine Reise zu sich selbst!
Dienstags, ab 26.01.2020 von 18.15 - 20.15 Uhr 5 Termine á 120 Min., € 75,- , 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Simone Latza
|
|
|
Lachyoga
Besonders nach einer anstrengenden Arbeitswoche! Lachyoga findet auch im Alltag statt. Gerade im Familienleben gibt es zahlreiche Konfliktsituationen, die mit Lachyoga „entschärft“ und mit viel Spaß und einem positiven Gefühl gelöst werden können. Machen Sie mit, frei nach dem Motto: Fake it, until you make it. Dozentin: Maren Seemann – zertifizierte Lachyoga-Leiterin durch Dr. Katarias School Of Laughter Yoga
Dienstags, ab 26.01.2021, 20.00 - 21.00 Uhr (GLA2003) 10 Termine á 60 Min., € 68,-, 5 - 8 Teilnehmer*innen
LACHEND INS WOCHENENDE (OGLA2102) Samstags, ab 6.02.2021 von 10.00 – 11.00 Uhr 4 Termine á 60 Min., € 24,-, 5 - 8 Teilnehmer*innen
|
|
|
Französisch mit guten Vorkenntnissen (OSF2011)
Neben der Grammatik beschäftigt man sich auch mit der Kommunikation, der Korrespondenz und dem Hören und Verstehen in alltäglichen Situationen. Level A2.
Mittwochs, ab 20.01.2021, 11.15 – 12.45 Uhr 6 Termine á 90 Min., € 48,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Florence Duthil
|
|
|
Französisch Konversation (OSF2011)
Conversation française: Vous souhaitez pratiquer le français régulièrement dans un groupe familier? Soyez les bienvenus dans ce cours de conversation! À travers des articles de journaux, des reportages, des textes littéraires, des chansons et des films, nous consacrons à la vie, à la culture française et au monde francophone.
Mittwochs, ab 20.01.2021, 14.00 - 15.30 Uhr 6 Termine á 90 Min., € 60,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Florence Duthil Kurs derzeit voll belegt - Warteliste!
|
|
|
Englisch - "After Work" (SEN1602)
Speak and learn - Der After Work Englischkurs richtet sich an die, die während des hektischen Tagesablaufes nicht die Zeit für Englischunterricht finden. Wenn Sie dennoch Ihr Englisch verbessern möchten und am liebsten am frühen Abend, dann haben wir das Richtige für Sie. Frischen Sie mit vielen Wiederholungen Grammatikstrukturen auf und erweitern gezielt Ihren Wortschatz. Lehrwerk: New Cambridge English Band 4
Montags, ab 11.01.2021 von 18.30 – 20.00 Uhr Dozentin: Ruth Cork Kurs derzeit voll belegt - Warteliste!
|
|
|
Englisch „RELOADED“ – für Wiedereinsteiger (OSEN2011)
Hier können die Teilnehmer*innen in netter Runde mit Spaß und ohne Leistungsdruck ihre bereits vorhandenen Kenntnisse (Niveau A2) auffrischen und vertiefen. Freies Sprechen, Arbeit mit Texten und grammatische Übungen ergänzen sich. Die Kursleiterin kommt aus Großbritannien und macht den Teilnehmer*innen den Einstieg in diesen abwechslungsreichen Unterricht leicht.
Donnerstags, ab 21.01.2021, 10.00 – 11.30 Uhr 10 Termine á 90 Min., € 80,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Brenda Buhmann-Gore / zertifizierte Bildungspartnerin der UN-Dekade für Nachhaltigkeit Kurs derzeit voll belegt -Warteliste!
|
|
|
Englisch mit guten Vorkenntnissen (SEN1604)
Verfügen Sie über gute Vorkenntnisse im Englischen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Trauen Sie sich, zu sprechen, zu lesen und frei zu erzählen. Lehrwerk: „True Tales of American Life“ von Paul Auster – Kurzgeschichten
Dienstags, ab 11.01.2021, 11.15 – 12.45 Uhr Dozentin: Ruth Cork Kurs derzeit voll belegt - Warteliste!
|
|
|
Italienisch für Einsteiger (SIT1910)
In Italien nach dem Weg fragen, vom Erlebten erzählen, einkaufen. All das werden wir lernen und anwenden. A presto! Geringe Vorkenntnisse nötig. Italienisch A1.2 - Allegro A1 Lekt. 4
Freitags, ab 15.01.2021, 10.45 – 12.15 Uhr Dozentin: Milena Cavaliere Kurs derzeit voll belegt – Warteliste!
|
|
|
Italienisch mit geringen Vorkenntnissen (SIT1701)
In einer kleine Gruppe vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse beim Sprechen und Lesen im Lehrwerk: Allegro A1, Lez. 5
Dienstags, ab 12.01.2021, 9.00 – 10.30 Uhr Dozentin: Milena Cavaliere
|
|
|
Italienisch mit guten Vorkenntnissen
Hier üben Sie Sicherheit in der Ausdrucksweise und vertiefen Ihre grammatikalischen Kenntnisse. Mehrere Kurse zur Auswahl:
Dienstags, 8.30 Uhr Lehrwerk: Con Piacere nuovo, Lez. 3 – B1 (SIT1601) Dozent: Antonio Ingravalle Freitags, 9.00 Uhr Lehrwerk: Con Piacere, Lez. 5 – A2 (SIT1606) Dozentin: Milena Cavaliere
|
|
|
Italienisch mit sehr guten Vorkenntnissen
Sie haben sehr gute Kenntnisse und möchten das Erworbene üben, auch ohne dass es immer um ein weiteres Vorangehen geht. Dann sind Sie hier genau richtig!Mehrere Kurse zur Auswahl:
Montags, 10.45 Uhr (OSIT2012) Festigungskurs – B1 bei Milena Cavaliere Montags, 15.00 Uhr (SIT1602) Lehrwerk: Con Piacere, Lez. 10 – B1 bei Antonio Ingravalle Dienstags, 10.45 Uhr (SIT1606) Lehrwerk: Italiano, proni via, Lez. 61- B2/C1 bei Milena Cavaliere Mittwochs, 10.45 Uhr (SIT1604) Lehrwerk: Lernkrimis - B1/2 bei Antonio Ingravalle
|
|
|
Spanisch Crashkurs Grammatik (OSSP2101)
Nutzen Sie die präsenzfreie Kurszeit, um in diesem Intensivkurs Ihre Grammatik aufzufrischen. Level A1/A2.
Donnerstags, ab 28.01.2021, 9.30 – 11.00 Uhr 4 Termine á 90 Min., € 40,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Carmen Valiente Barra
|
|
|
Spanisch Crashkurs Vokabeln (OSSP2101)
Nutzen Sie die präsenzfreie Kurszeit, um in diesem Intensivkurs Ihre Vokabeln zu trainieren und zu festigen. Level A1/A2
Donnerstags, ab 25.02.2021, 9.30 – 11.00 Uhr 4 Termine á 90 Min., € 40,- ; 5 - 8 Teilnehmer*innen Dozentin: Carmen Valiente Barra
|
|
|
Talk am Dienstag
Gespräche und Erfahrungsaustausch mit Frauen im besten Alter. Die Idee: Es geht um eine offene Gesprächsrunde, die zum Ziel hat, sich Themen zu widmen, die uns alle beschäftigen, aber nicht immer die nötige Beachtung finden. Wie gehen andere Menschen mit Fragen unserer Zeit um? Das herauszufinden, ist der Ursprung von TALK AM DIENSTAG! Schauen Sie vorbei und bleiben Sie neugierig! Online und kostenlos!
Jeden 1. Dienstag im Monat. Nächster Termin ist am Dienstag, 26.01.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr Moderation: Karin Heinrich - Managerin, Business Coach, Consultant
|
|
|
DAS VIRTUELLE KLASSENZIMMER
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN - In jedem Fall ist eine Anmeldung erforderlich unter kurse@saselhaus.de- Einen PC/ Mac oder ein Tablet oder Smartphone mit Mikro- und Kamerafunktion. - Außerdem eine stabile Internetverbindung und ZOOM ( www.zoom.us). - Vor Kursstart erhalten Sie einen Link und eine Meeting-ID per Mail zugeschickt. - Klicken Sie nur noch den Link an, loggen Sie sich ein und los geht es! LAUFENDE KURSE Ein Einstieg ist jederzeit über eine kostenlose Online-Probestunde möglich. Einfach anmelden unter kurse@saselhaus.de oder telefonisch unter 040-601 716-12. Sollte der Kurs belegt sein, lassen Sie sich bitte einfach auf die Warteliste setzen.
KURSGEBÜHR DER SPRACHKURSE
Die Kursgebühren sind abhängig von der Kursart und der Teilnehmerzahl. Sprachkurse kosten i.d.R. € 92,- (12 Termine à 90 Min.) mit mindestens 8 Teilnehmer*innen. Erhöhte Kursgebühren bei kleineren Gruppen. Erfragen Sie die Kursgebühr für Ihren Wunschkurs gerne per Mail an unter kurse@saselhaus.de oder telefonisch unter 040-601716-12. Sollte ein Präsenzunterricht wieder erlaubt sein, wechseln einige der Kurse in den Präsenzbetrieb.
WEITERE ONLINE-KURSE IN PLANUNG Schauen Sie bitte regelmäßig auf unserer Website nach. Dort finden Sie weitere online-Kurse.
|
|
Viel Freude beim virtuellen Lernen!

|
|
|
|
So finden Sie uns:
Bushaltestellen: - Stadtbahnstraße (Linien 24 u. 174) - Saseler Chaussee (Linie 174) - Saseler Markt (Linie 24)
|
|
|
www.saselhaus.de Verantwortlich für den Inhalt: Sasel-Haus e.V. Saseler Parkweg 3 22393 Hamburg Deutschland Kontakt Telefon: 040-601716-0 Telefax: 040-601716-17 E-Mail: info(at)saselhaus.de Eintragung im Vereinsregister, Amtsgericht Hamburg Registernummer: VR 9438 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE-243032019
Credits: Lachyoga © Maren Seemann | Talk am Dienstag © Karen Heinrich | Matte © Fotolia | Damen an Wandstangen © Mit freundlicher Genehmigung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg alle weiteren Fotos © Canva
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|